DRUCKEN

WELLCON Gesellschaft für Prävention und Arbeitsmedizin GmbH


Das Unternehmen

Factbox_8.JPG





WELLCON steht für sichere und gesunde Arbeitsplätze. Wir beraten Unternehmen in Fragen der Arbeitsmedizin und -psychologie, der Bewegung im Berufsalltag sowie der körpergerechten Gestaltung des Arbeitsplatzes, der gesunden Ernährung und der Sicherheitstechnik. Darüber hinaus führen wir arbeitsplatzbezogene Untersuchungen durch. 

Die Mission von WELLCON ist es, Menschen im Job zu stärken und ArbeitnehmerInnen sowie ArbeitgeberInnen dazu zu bewegen, auf Gesundheit zu achten. Die Vision eines freudvollen Arbeitens in zukunftsfähigen Unternehmen ist unser Motor. 

WELLCON bietet österreichweit ganzheitliche und interdisziplinäre Lösungen.  

Seit Gründung als kleines Zentrum für Arbeitsmedizin im Jahr 1998 entwickelte sich WELLCON zu einem der größten österreichischen Anbieter im Bereich des Arbeitnehmer/innenschutzes und der Prävention mit derzeit fünf Standorten.


Wellcon_Broschuere.jpg







1. Wann wurde mit BGF begonnen und was waren die Gründe dafür?

 WELLCON hat im Jahr 2015 das interne BGF-Projekt „Zeit für unsere Gesundheit“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts war, im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Arbeitsbedingungen für MitarbeiterInnen zu optimieren, Prozesse zu beschleunigen und erschwerende und belastende Faktoren zu identifizieren, um letztendlich die Zufriedenheit und Gesundheit der MitarbeiterInnen zu fördern.

 

2. Welche Instrumente wurden für die Bestandsaufnahme sowie in der abschließenden Evaluation eingesetzt?

Nach Projektstart fanden österreichweit sieben Gesundheitszirkel mit insgesamt 55 TeilnehmerInnen statt. Daraus wurden 94 Maßnahmen zur Förderung der Zufriedenheit und der Gesundheit der MitarbeiterInnen abgeleitet.  Zusätzlich wurden die Ergebnisse der Evaluierung psychischer Belastungen und Krankenstandanalysen als Informationsquelle herangezogen. Zur Evaluierung der gesetzten Maßnahmen startete im Oktober 2018 eine neue Runde von Gesundheitszirkeln in allen Zentren und für alle Berufsgruppen.

 

3. Welche Maßnahmen wurden umgesetzt? 

postit.JPG


Rucksaecke.jpg

  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung (höhenverstellbare Arbeitstische, ergonomische Schreibtischsessel)
  • Sonderurlaub bei Inanspruchnahme der Gesundheitswoche am Josefhof
  • Bewegungseinheiten mit unseren Sportwissenschaftlern
  • Gutscheine für arbeitspsychologische Beratungen für MitarbeiterInnen
  • Anschaffung von beruflich verwendeten, ergonomischen Rucksäcken
  • Durchführung jährlicher Entrümpelungsaktionen
  • etc.


4. Welche Erfolge konnten erzielt werden?

Nach etwas mehr als dreijähriger Laufzeit wurde WELLCON im März 2018 das Gütesiegel für erfolgreich abgeschlossene BGF-Projekte verliehen. Seither ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fixer Bestandteil bei WELLCON. 

foto1.jpg