Das Unternehmen
Die Progress Werbung ist das Außenwerbeunternehmen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Mit einem Repertoire an qualitativ hochwertigen Out of Home-Media Produkten, realisiert die Progress Werbung innovative Lösungen für den Werbebereich. Seit mehr als 60 Jahren ist die Progress Werbung führender Anbieter in der Außenwerbung.
Die breite Produktpalette umfasst Plakate, City Lights, Digitale City Lights, Litfaßsäulen, Rolling Boards, Buswerbung, Hinweistafeln und die Werbeflächen in der Salzburger Altstadtgaragen. Jede Kampagne wird dabei individuell und kundenorientiert umgesetzt.
1. Warum BGF?
Als führendes Außenwerbeunternehmen steht die Gesundheit der qualifizierten Mitarbeiter/innen an oberster Stelle. Das Projekt der BGF begann im Jahr 2016 – dies führte zu nachhaltigen und gesundheitsfördernden Maßnahmen im Unternehmen. Die ersten Schritte wurden umgesetzt und ein Mental/Entspannungsraum wurde errichtet. Der Betrieb stellt außerdem ein Gymnastik-Angebot für die Mitarbeiter/innen zur Verfügung. Weiters werden die Mitarbeiter/innen täglich mit frischem Obst versorgt. Das BGF war ein logischer und wichtiger Schritt in eine bewusste und nachhaltige Weiterentwicklung des Betriebes. Die Gesundheit der Mitarbeiter/innen stellt eine wichtige Rahmenbedingung im Unternehmen dar.
2. Wer ist dabei?
Bei der Realisierung des BGF Projektes waren alle MitarbeiterInnen der Progress Werbung eingeladen und motiviert. Ein strukturiertes Kommunikationsverhalten sowie die Weiterentwicklung der Prozesse waren zudem wichtige Bausteine im Unternehmen. Bei dem Projekt waren sowohl die Geschäftsleitung, als auch das Produktmanagement und die auszubildenden Lehrlinge eingebunden. Auch externe Kommunikationsberater und Mentoren wurden zur Verbesserung des Betriebsklimas anhand von Klausuren und Gespräche herangezogen. Das Sportangebot wurde sowohl durch externe Sportlehrer (Rückenfit-Gymnastik, Yoga-Unterricht) gefördert und im Betrieb kostengünstig zur Verfügung gestellt.
3. Was wird umgesetzt?
Zahlreiche Ideen wurden realisiert:
- Personalentwicklung und Durchführung eines Umstrukturierungsprozesses
- Etablierung einer Anerkennungs- und Fehlerfreundlichkeitskultur
- Analyse und Anpassung von Abläufen und Prozessen
- Umsetzung von Stellvertretungsregeln
- Errichtung eines Mental-Raumes
- Einführung eines Buches mit Best Practice Beispielen
- Jährlicher Betriebsausflug im Herbst
- Förderung des gemeinsamen Mittagessens im Gemeinschaftsraum des Unternehmens
- Kommunikationsseminar zur Stärkung der internen und externen Kommunikation
- Einführung von wöchentlichen Meetings
- Halbjährliche Klausur zur Stärkung des Betriebsklimas
- Ausbau bestehender Sport- und Gesundheitsprogramme
- Obstkorb zur freien Entnahme für alle MitarbeiterInnen
4. Wie geht es weiter?
Das Angebot des BGF bleibt im Unternehmen erhalten und wird stetig weiterentwickelt und optimiert. Es wird weiterhin ein Programm sowie ein Budget für ein gesundes Miteinander geben. Folgende Initiativen im Bereich Sport und Gesundheitsentwicklung haben sich bereits bestens in das Unternehmen gefügt und etabliert:
- Nutzung des Mentalraumes als Rückzugsort sowie ein individuelles Mentaltraining
- Regelmäßiger Lauftreff und Yogakurs
- Gratis Trainingseinheiten für Fitnessstudios
- Laufende Info-Veranstaltungen für die Gesundheitsförderung
- Stärkung von Gesundheitsbewusstsein und -verhalten
- Angebote für Stress- und Burnout-Prävention
- Übernahme der Startgebühren für Laufwettbewerbe