DRUCKEN

2. Jahresforum mit hochkarätigen Best Practices und Networking in Wien


Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018

Das TOP-Event für Österreich – Experten-Praxiswissen für betriebliche Gesundheit:
17 Referenten bieten tiefe Einblicke in neue Erkenntnisse und Erfahrungen in der
Umsetzung des BGM.
Am 11./12. Oktober 2018 in Wien.

 

Leistung und Arbeitszufriedenheit steigen, Kosten und Fehlzeiten sinken, wenn Unternehmen individuell passende Maßnahmen und Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements ergreifen. Das BGM ist somit wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und beeinflusst den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen.

 

Auf dem Jahresforum BGM 2018 befassen sich die Experten unter anderem mit Praxisbeispielen zur systematischen Entwicklung betrieblicher Gesundheit, mit Burnout-Prävention, Gesundheitsförderung in der Lehrlingsausbildung und Männergesundheit. Weitere Fachvorträge befassen sich mit den Themen Resilienz, Suchtprävention (Vortrag von Universitätsdozent Dr. med. Martin Kurz, Primararzt Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Zams) und mit der Gesundheit der Älteren in einer alter(n)sgerechten Arbeitswelt. Außerdem: Der zunehmende digitale Stress – Killer von Gesundheit und Produktivität. Wie HR-Manager gegensteuern können, wird Prof. Dr. René Riedl von der FH OÖ & Johannes Kepler Universität Linz erläutern. Einen  Überblick über die Evidenz von Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) gibt Mag. Dr. Andrea Wesenauer, Direktorin der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse, Linz.

 

Die Veranstaltungsinhalte und weitere Informationen finden Sie unter 

www.management-forum.de/bgm-wien


BGM_Banner_300x250px_E2.jpg