Das Unternehmen
conova betreibt eines der stärksten und modernsten Rechenzentren Europas und realisiert erfolgreich komplexe IT-Lösungen für Firmenkunden. Der Fokus liegt dabei auf dem hochverfügbaren Betrieb von Servern und Applikationen.
Als hochspezialisiertes Dienstleistungsunternehmen beschäftigt conova nationale und internationale Experten in den Bereichen Microsoft- & Datacenter-, Linux- & Open Technology- sowie Network & IT Security-Solutions. Gemeinsam realisieren sie komplexe Rechenzentrumsprojekte und schaffen dadurch ein individuelles Gesamtpaket für ihre Kunden.
Warum BGF?
Als Dienstleistungsunternehmen sind motivierte und top ausgebildete Mitarbeiter der Grundstein für den Erfolg. Die Gesundheit jedes Einzelnen ist dafür das Um und Auf. Mit BGF@conova und den daraus resultierenden, nachhaltigen Maßnahmen wollte das Unternehmen die betriebliche Gesundheitsförderung bei conova communications auf das nächste Level heben und dies strukturiert umsetzen. Vor dem offiziellen Start wurden bereits erste Akzente gesetzt. Beispielsweise gibt es einen Entspannungsraum, in dem die Mitarbeiter ruhen können oder eine Auszeit mit Massage genießen können. Weiters erhalten die Mitarbeitenden jährlich einen Kostenzuschuss für eine gesundheitsfördernde Maßnahme nach Wahl. Ergonomische Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Und die Mitarbeiter werden mit frischen Vitaminen aus dem Obstkorb versorgt.
Wer ist dabei?
Grundsätzlich waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, am BGF-Projekt teilzunehmen. Im Speziellen wurde der Fokus auf die Männergesundheit gelegt, um Männer in der Gesundheitsförderung zu erreichen. conova wollte daher rechtzeitig sensibilisieren und vorsorgen. Speziell diese Zielgruppe war in allen Phasen des Projektes eingebunden und wurden in der Maßnahmenumsetzung besonders berücksichtigt. Eine zweite Zielgruppe im BGF-Projekt stellten die Führungskräfte dar. Die Ressourcen und die Belastungen in der Rolle einer Führungskraft unterscheidet sich von jenen der Mitarbeiter. Daher wurden die Führungskräfte besonders im Prozess berücksichtigt. Es fand zusätzlich ein Gesundheitsworkshop speziell für Führungskräfte zur Erfassung der Ressourcen und Belastungen und der Ableitung von adäquaten Maßnahmen aus der Expertise der Führung statt.
Was wird umgesetzt?
- Flexibilisierung der Arbeitszeitenregelungen und Ausbau von Homeoffice
- Sporteinheiten mit Frischluft Outdoor Fitness
- Vergünstigte Massagen
- Erweiterung der Büroräumlichkeiten
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Workshop Gesunde Pause mit Entspannungseinheiten
- Zuschüsse für individuelle Sport- und Entspannungskurse
- Betriebsfahrrad
- Ruheraum als Rückzugsort
- Kochkurs mit Seminarbäurin
- Smoothie-Maker, Müsliecke und Obstkorb
Wie geht es weiter?
Die Zuständigkeit für die BGF bleibt in der Person der Internen Projektleitung (BGF-Botschafterin) in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bestehen. Sowohl zeitliches als auch finanzielles Budget zur Fortführung ist gesichert. Einige der (sportlichen) Initiativen wie die Sportgruppe am Dienstag haben sich bereits im Unternehmen etabliert:
- Gesunde Ecke mit Obst und Getreide/Flocken als gesunde Alternative zur Wurstsemmel
- Wöchentliche Sporteinheiten unter Anleitung eines externen Trainers
- Zweiwöchentliche Massagen
- BGF-Budget für individuelle Kurse der Mitarbeiter
- Betriebsfahrrad
- Chill-out-Area als Rückzugsort für alle Mitarbeiter
- Mitarbeiterbefragungen
- Botschafter, die BGF bei conova weiterleben lassen