Name: Mag.a Monika Jausz
Telefonnummer: 04272/83400-11
E-Mail: buergermeister-sekretariat@ktn.gde.at
Marktgemeinde Moosburg
Unternehmen | Marktgemeinde Moosburg |
Bundesland | Kärnten |
Branche | Öffentliche Verwaltung |
Anzahl Mitarbeitende | 26 |
BGF seit | 2018 |
BGF-Gütesiegel seit | 2025 |
Unsere BGF-Aktivitäten in einem Satz | Moosburg macht munter |
In unserem Unternehmen wird Betriebliche Gesundheitsförderung großgeschrieben, weil …
… uns die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden besonders am Herzen liegen. Seitens der Kollegschaft der Marktgemeinde Moosburg gab es den Wunsch, ein umfassendes Programm für die Gesundheit der Mitarbeitenden zu initiieren, um die körperliche und psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern sowie Krankheiten und Krankenstände langfristig vorzubeugen. Ziel war es, durch diese Maßnahmen nicht nur die individuelle Gesundheit jedes und jeder Einzelnen zu stärken, sondern auch die Zufriedenheit und Motivation der gesamten Kollegschaft spürbar und nachhaltig zu erhöhen. Gleichzeitig wollten wir mit diesen Angeboten das Betriebsklima weiter verbessern und die Zusammenarbeit im Team stärken. Die gemeinsame Teilnahme an Workshops, Kursen und Aktivitäten bietet zudem wertvolle Möglichkeiten, den Teamgeist zu fördern und ein starkes Miteinander zu entwickeln.
Diese Maßnahmen im Rahmen des BGF-Projekts haben wir umgesetzt:
Zur Förderung der Gesundheitskompetenz wurde der „Gesundheitsdienstag“ eingeführt. Somit fanden immer dienstags mehrere Workshops zu den Themen Ernährung, wie „Gesunde Kräuter und Gewürze im Frühling“, „Gesunde Küche im Frühling“, „Fit im Job und Brainfood“ und „Fit im Job“, statt. Außerdem gab es Workshops zum „Bewegten Arbeitsalltag“ sowie regelmäßige Yoga-Kurse seit Oktober 2022 und ein Augentraining. Zur Stärkung der psychischen Gesundheit fanden Workshops zu „Stressmanagement“ statt, außerdem nahmen die Mitarbeitenden an Online-Vorträgen der BVAEB zu Mental Load, Stressreduktion und heimischen Superfoods teil.
Darüber hinaus wurde im Zuge eines Umbaus die ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze anhand von neuen Möbeln, höhenverstellbaren Schreibtischen, ergonomischen Stühlen, Fußwippen, Lampen und Mouse-Pads im Innendienst verbessert. Das soziale Miteinander wurde durch Betriebsausflüge und zwei gemeinsames Mitarbeiterfeste gestärkt und der eingeführte Gesundheitsdienstag mit den Workshops zu Ernährung, Bewegung und Psyche fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Gesundheit.
Zusätzlich wurden ein 10er-Block für ein regionales Fitnessstudio zur Verfügung gestellt, jährliche Gesundheitstage organisiert und Zecken- sowie Grippeschutzimpfungen angeboten.
Besonders gefallen hat uns ….
…, dass alle Angebote im Rahmen der BGF von den meisten Mitarbeitenden sehr gut angenommen und die Vorträge sowie Workshops regelmäßig besucht wurden. Als großen Erfolg sehen wir auch den gesunden Ernährungsworkshop, der zusätzlich als Teambuilding dient, da wir dabei gemeinsam in Kleingruppen kochen und arbeiten. Allgemein ist die Bewusstseinsbildung in den diversen Workshops – sei es, wie man mit Stress umgeht, wie man Bewegung einfach in den Alltag einbauen kann oder wie man sich einen gesunden Snack fürs Büro zubereitet – ein großer Gewinn für unser Team. Als „Gesunde Gemeinde“ und „Demenzfreundliche Gemeinde“ hat das Thema Gesundheit bei uns ohnehin einen besonders hohen Stellenwert und das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden liegt uns besonders am Herzen.
Unser Team profitiert von unserem BGF-Projekt, weil …
… wir durch die BVAEB-Workshops sensibilisierter für unsere eigene Gesundheit geworden sind. Viele von uns berichten nach der Teilnahme an den Gesundheitsförderungsaktivitäten von einer gesteigerten Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Besonders freut uns, dass der anfangs angebotene Yoga-Kurs inzwischen regelmäßig stattfindet und von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen besucht und geschätzt wird. Die Umsetzung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen stärkt nicht nur unsere Teamdynamik, sondern unterstreicht auch das Engagement der Marktgemeinde Moosburg für unser gemeinsames Wohlbefinden. Insgesamt zeigt sich, dass das BGF-Projekt unsere physische und psychische Gesundheit stärkt und das Arbeitsklima spürbar verbessert. Wir sind dankbar, dass uns die Möglichkeit zur Teilnahme gegeben wurde, und können stolz auf die bisherigen Aktivitäten und Erfolge sein. Gerne setzen wir uns auch weiterhin dafür ein, die Gesundheit und das Wohlbefinden im Team nachhaltig zu fördern.
Das haben wir noch vor in der BGF …
… in jährlichen Steuerungsgruppentreffen wollen wir weiterhin Maßnahmen für die kommenden Jahre planen und gemeinsam abstimmen. Der Gesundheitsdienstag soll künftig bestenfalls monatlich oder zumindest halbjährlich mit Angeboten zu verschiedenen Schwerpunkten stattfinden. Die beliebte Yoga-Kursreihe werden wir fortführen, da sie von unseren Kolleginnen und Kollegen sehr gut angenommen wird. Um den Zusammenhalt im Team weiter zu stärken, möchten wir vermehrt Betriebsausflüge und gemeinsame sportliche Aktivitäten wie z. B. einen Beach-Volleyball-Tag organisieren. Zudem sind regelmäßige Analysen und Evaluierungen geplant, um die Maßnahmen noch gezielter und bedarfsorientiert für alle Mitarbeitenden anbieten zu können.