Mohi Tirol gemeinnützige GmbH

Diese Maßnahmen im Rahmen des BGF-Projekts haben wir umgesetzt:

Im Rahmen von „Gesund im Mohi“ haben wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Maßnahmen – sowohl auf der Verhältnisebene als auch auf der Verhaltensebene – umgesetzt.

Zur Verbesserung der internen Kommunikation haben wir ein Intranet (über Teams) eingerichtet, das allen den Zugriff auf wichtige Informationen und Dokumente erleichtert.

Unsere Mitarbeitenden im Betreuungsbereich sind bei jeder Witterung mobil unterwegs. Um ihre Sicherheit zu verbessern, wurde ein PKW- und ein Fahrradsicherheitstraining angeboten. Zudem erhalten sie waschbare Schutzbezüge für ihre Autos.

Für unser Büropersonal haben wir ergonomische Anpassungen der Arbeitsplätze vorgenommen und ihre Arbeitsumgebung verbessert, z.B.: Schalldämmung zwischen zwei Büroräumen, höhenverstellbare Schreibtische und Head-Sets im Sekretariat.

Für unsere Führungskräfte haben wir Fokuszeiten eingeführt, damit sie ungestört an wichtigen Aufgaben arbeiten können.

Mit einem Angebot an Workshops zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen setzen wir regelmäßig neue Impulse: gesunde Ernährung, Stressreduktion durch Achtsamkeit, Rückentraining, bewegte Pause, Kraft tanken in der Natur …

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist insbesondere für unsere mobilen Mitarbeitenden schwierig, daher haben wir beim Mohi-BGF-Halbtag allen unseren Angestellten einen Food-Container geschenkt.

In unserem Büro in Innsbruck bieten wir regelmäßig Obst, Tee und Infused Water an. Zudem nimmt unsere Organisation seit 2024 an der Aktion „Tirol radelt“ teil.