Unser Team profitiert von unserem BGF-Projekt, weil …
…
wir durch die Erhebungen sehr genau erfahren haben, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht und wir die BGF-Maßnahmen zukünftig zielgerichtet und bedarfsgerecht einsetzen können.
… wir im Projekt die Betriebliche Gesundheitsförderung und die Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz mit professioneller Unterstützung der BVAEB und eines externen Dienstleisters erfolgreich kombinieren konnten.
…. wir unsere internen Prozesse im Bereich der Betrieblichen Gesundheit effizient gestalten, professionalisieren und nachhaltig ausrichten konnten.
…die Erhebungsergebnisse und die in diesem Zusammenhang getroffenen Maßnahmen weit über den Bereich der klassischen Betrieblichen Gesundheit hinaus auch in die Bereiche Organisations- und Personalentwicklung, Personalplanung, Kommunikation sowie Arbeitsorganisation und -planung hineingewirkt haben und es so gelungen ist, die Arbeitsbedingungen in vielen verschiedenen Bereichen spürbar zu verbessern.
Die Ergebnisse der Befragungen sind so auch in viele andere Projekte, wie die Implementierung des betrieblichen Übergangsmanagements, Organisationsentwicklungsprozesse
oder die Erarbeitung eines neuen Führungsmodells eingeflossen.
Positive Auswirkungen zeigten sich in der zweiten Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbefragung nicht nur auf das Gesundheitsbewusstsein, sondern auch auf die Arbeitszufriedenheit und das Betriebsklima. In den Ergebnissen haben wir gesehen, dass die gesetzten Angebote wahr- und angenommen werden.