30. BGF-Informationstag in Wien am 07.10.2025
 „Gesundheit als Wettbewerbsvorteil: Erfolgreiches Employer Branding durch Betriebliche Gesundheitsförderung“ – so lautete der Titel des 30. Informationstages des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF). Auf dem Programm der Veranstaltung Anfang Oktober in Wien standen Vorträge hochkarätiger Expertinnen und Experten. 
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt wird Gesundheit zunehmend als entscheidender Wettbewerbsvorteil erkannt. Unternehmen, die in die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) investieren und somit Gesundheit als integralen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur verankern, schaffen nicht nur ein positives Arbeitsumfeld und fördern eine gesunde Belegschaft, sondern stärken auch ihr Employer Branding und damit ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen unerlässlich, sich als attraktive Arbeitgeberin/attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Durch gezielte Gesundheitsmaßnahmen können Unternehmen ihre Mitarbeiterbindung erhöhen, die Zufriedenheit steigern und sich von Mitbewerberinnen und Mitbewerbern abheben.
Dass das Thema wichtig ist, zeigte sich dadurch, dass die Veranstaltung binnen kürzester Zeit ausgebucht war. ÖGK-Obmann Andreas Huss, MBA, die Fachbereichsleiterin Mag.a Dr.in PH Karin Rumpelsberger, BHC B.A., die Stv. Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger Mag.a Claudia Neumayer-Stickler sowie der Gesundheitsreferent für BGF des Fonds Gesundes Österreich Dr. Gert Lang konnten in Wien über 300 Teilnehmende begrüßen.
Auf dem Programm des Informationstages standen verschiedene Vorträge und Talks: 
- Tristan Horx (Zukunftsforscher und internationaler Speaker), beleuchtete das Thema Wie die Zukunft entsteht und deren Einfluss auf Employer Branding
- Dr. Hans Rusinek (Unternehmensberater, Executive Coach und einer der TOP 10 HR-Influencer Deutschlands) ging der Frage nach: „Wozu stehst du morgen auf?“ Warum sinnvolle Arbeit entscheidend für unsere Gesundheit, attraktive Organisationen und die Zukunft der Arbeit ist.
- Dr.in Karin Krobath (Partnerin von identifire: Österreichs erster Agentur für Employer Branding und Corporate Culture) widmete sich der Frage wie man mit einer gesunden Arbeitgebermarke auf das Employer Branding einzahlen kann. 
Fotos der Veranstaltung ergingen direkt an die Teilnehmenden. Geben Sie beim Copyright bitte Folgendes an: ©vitera productions
Mit einem Kurzvideo wurden alle Momente der Tagung eingefangen. Sehen Sie selbst > 
Der 31. Informationstag ist bereits für den 06.10.2026 zum Thema „Generationenmanagement“ in Wien geplant.