Eine letzte Phase bei der Durchführung eines
BGF-Projektes ist schließlich die Evaluation. Den erzielten Nutzen des BGF-Projektes
gilt es sichtbar zu machen, Erfolge sollen gefeiert und gewürdigt werden. Wie
bereits bei der Umsetzungsphase erwähnt, ist es auch bei der Evaluationsphase
von Vorteil eine gute Vorarbeit geleistet zu haben. Dabei wird auf die eingangs
formulierten Projektziele Bezug genommen und in Hinblick auf diese eine
Bestandsaufnahme der Veränderungen seit Projektbeginn erstellt.
Durch die Evaluation der Ziele und der Messung
der Veränderungen werden gleichzeitig weitere oder bisher nicht bearbeitete Handlungsfelder
sichtbar. Somit bietet die Evaluationsphase einen Ansatz für zukünftige
Handlungsfelder und bildet die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung von
BGF in Ihrem Unternehmen.
Für detaillierte Auskünfte über den Ablauf, die Kosten, die Zeitschiene sowie die Angebote eines BGF-Projektes der jeweiligen Servicestelle vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für ein unverbindliches, kostenloses und persönliches Erstgespräch.