Niederösterreichische Gebietskrankenkasse
Die NÖGKK über BGF
Obmann Gerhard Hutter
Generaldirektor Mag. Jan Pazourek
„Die NÖGKK bietet unter dem Motto „Wir vorsorgen Sie!“ ein flächendeckendes Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm an. Wir wollen einerseits die Menschen zu einem gesünderen Lebensstil anregen, andererseits soll das Lebensumfeld gesünder gestaltet werden. Gesundheitsförderung steht für die Krankenversicherung als Pflichtaufgabe im Gesetz. Daher ist es nicht nur legitim, sondern auch mit Blick in die Zukunft notwendig, dafür Geld in die Hand zu nehmen. Wir werden älter, die Medizin immer besser – aber auch teurer. Um uns einen gleichen Zugang zum Gesundheitssystem für alle auch künftig noch leisten zu können, brauchen wir gesundheitsbewusste Ansätze. Wir müssen außerdem dafür Sorge tragen, dass jeder Niederösterreicherin und jedem Niederösterreicher mehr gesunde Lebensjahre zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass man möglichst viele Jahre seiner Lebenszeit im gesunden Zustand verbringen kann und damit auch gesund durchs Arbeitsleben kommt. Steigt die Lebensqualität, steigt auch die Arbeitsqualität. Fühlen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl und sind lange gesund, ist das nicht zuletzt auch zum Wohle der Betriebe und der Gesamtwirtschaft. Es ist Teil unserer Arbeit als Krankenversicherungsträger, sowohl Unternehmerinnen und Unternehmern als auch die arbeitenden Menschen von den Vorteilen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Präventionsmaßnahmen zu überzeugen und sie bei der Implementierung von Maßnahmen zu unterstützen. Als größtes Bundesland mit einigen regionalen Besonderheiten ist unser Engagement in Sachen BGF eine spannende Herausforderung, der wir uns gerne stellen.“
Der tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Umbruch in vielen anderen Ländern hat auch vor den Toren Niederösterreichs nicht halt gemacht. Der Wettbewerb verschärft sich. Verstärkte Dienstleistungsorientierung und Personalabbau setzen sich ebenso durch wie neue Informationstechnologien und neue Beschäftigungsverhältnisse (z. B. Teilzeit- und Telearbeit).
Der Anteil älterer Arbeitnehmer/innen steigt. Diese Entwicklung hat enorme Konsequenzen für Betriebe, noch mehr aber für Beschäftigte. Von ihnen werden mehr Tempo, mehr Flexibilität, mehr Qualität und permanente Lernbereitschaft erwartet. Nur mit motivierten, gut qualifizierten und vor allem gesunden Arbeitnehmer/innen können Unternehmen die wirtschaftlichen Herausforderungen von heute erfolgreich bewältigen und ihre Chancen von morgen nutzen.
Die NÖ Gebietskrankenkasse hat die Aufgabe übernommen, Impulse für Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt zu setzen und das Konzept der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in die Unternehmen zu tragen. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. BGF stellt gezielt Arbeitsstrukturen, Arbeitsabläufe und Arbeitsumwelten in den Blickpunkt. Durch die Optimierung betrieblicher Rahmenbedingungen kann Arbeit gesund gestaltet werden. Ziel ist es nicht nur betriebliche Verhältnisse zu verändern, sondern auch Mitarbeiter/innen zu einem gesunden Lebensstil zu befähigen. BGF ist ein nachhaltiger Weg zu mehr Lebensqualität und einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis.