Kärntner Gebietskrankenkasse
Die KGKK über BGF
Obmann Georg Steiner, MBA
Direktor Dr. Johann Lintner
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine moderne Unternehmensstrategie, die auf eine Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz und auf ein gesteigertes Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen eines Unternehmens abzielt.
Zahlreiche Studien über erfolgreich durchgeführte BGF-Projekte belegen eine Win-Win-Situation sowohl für die Unternehmer-Seite wie auch für die Mitarbeiterseite.
Beispielhaft werden als Vorteile für die Unternehmen eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Belegschaft sowie ein Rückgang der Krankenstände angeführt. Auf der Mitarbeiterseite kann man Verbesserungen im Umgang mit erhöhten Arbeitsanforderungen, erhöhte Arbeitszufriedenheit, Verbesserungen im Betriebsklima und ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein erreichen. Als soziale Krankenversicherungsträger haben die Gebietskrankenkassen im Bereich der BGF ein Leistungs-/Beratungsangebot entwickelt, das jenen Betrieben, die sich mit der Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen in Projekt-/Prozessform auseinander setzen möchten, eine praxisorientierte Unterstützung bietet.
Das Angebot der Kärntner Gebietskrankenkasse umfasst Projekt- und Prozessberatung, Unterstützung in allen Projektphasen, regionale Qualitätssicherung, Betreuung von Betrieben in Gesundheitsfragen, kostenlose Module in den Bereichen „Ernährungsberatung“, „Zahngesundheitsberatung“ und „Raucherentwöhnung“, sowie Vernetzungsmöglichkeiten mit externen Expertinnen und Experten und Betrieben mit Erfahrung im Bereich der BGF.